Über uns
VDSI - Ihr Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit
Der im Jahre 1951 als "Verein Deutscher Sicherheitsingenieure" gegründete und nach seiner Umbenennung im Jahre 2014 heute unter dem Namen "VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit" bekannte Fachverband versteht sich als bundesweiter Berufs- und Interessenverband für alle im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz tätigen Präventionskräfte. Auch die Themenbereiche Brandschutz und Arbeitshygiene gehören zu den Arbeitsfeldern des VDSI.
Eine Mitgliedschaft im VDSI bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Informationen zum Leistungsspektrum und den verschiedenen Mitgliedsformen finden Sie hier.
VDSI - Fachbereich Gefahrstoffe
Die sich stetig ändernden Bedingungen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Gebiet der Gefahrstoffe, führen schnell dazu, dass Sicherheitsfachkräfte mit der Entwicklung kaum noch Schritt halten können. Besonders in Mittel- und Kleinbetrieben, ist häufig eine innerbetriebliche, sach- und fachgerechte Unterstützung bei der praxisgerechten Umsetzung der Vorschriften und Regeln nicht gegeben.
Die Aufgaben des Fachbereichs
● Information und Beratung des Vorstandes und der Leiter der Regionen des VDSI zur
Gefahrstoffthematik,
● Erarbeitung von Hinweisen zur Gefahrstoffthematik für die Mitglieder
● Stellungnahme zu Entwürfen von Vorschriften, die das Gefahrstoffrecht betreffen,
● Mitwirkung in den Gremien des BMAS und AGS zur Interessenvertretung des VDSI,
● Angebote für Vorträge zur Gefahrstoffthematik für die Regionen des VDSI,
Die Ziele des Fachbereichs
● Unterstützung der Sicherheitsfachkräfte zu Gefahrstofffragen,
● Vertretung der Interessen des VDSI und Einbringen des betrieblichen Fachwissens auf dem
Gebiet Gefahrstoffe bei Behörden und in der Öffentlichkeit,
● praxisgerechte Aufarbeitung von einschlägigen Rechtsvorschriften,
● Erstellen von aktuellen Informationen und Handlungshilfen.
Weiter Informationen
Mitglieder könne weitere Informationen in der VDSINet Gruppe Info und FAQ - FB Gefahrstoffe erhalten. Dort besteht auch die Möglichkeit Fragen zu stellen und mit den Mitgliedern des Fachgebiets in einem fachlichen Austausch zu kommen.
Im Bereich VDSI-Informationen finden SIe weitere Infor,ationen und praktische Handlungshilfen. Für den Bereich Gefahrstoffe sind diese Dokumente relevant:
VDSI-Info 06/2025 Beurteilungsmaßstäbe zur Beurteilung der Exposition mit Gefahrstoffen Überarbeitete Fassung der VDSI-Information 01/2018
VDSI-Info 04/2025 VDSI-Positionspapier 04/2025 Asbest – Tätigkeiten im gewerblichen und privaten Bereich sicher ausführen
Kontakt

Ulf-Joachim Schappmann
SIMEBU Thüringen GmbH
Windischenstraße 29
99423 Weimar
- Telefon:
- +49 364 3853333
- Fax:
- +49 364 3853334
- E-Mail:
- fb-gefahrstoffe@vdsi.de